aktuelle und abgeschlossene Projekte
- Mitarbeit in einem SAP-Harmonisierungsprojekt für die Bereiche MDM und CL. (Technologiekonzern)
- Projektleiter für ein völlig neues Produkt der Aufzugstechnik. (größeres, mittelständisches Unternehmen)
- Leitung der Konstruktion und Entwicklung mit 75 direkt und indirekt geführten Mitarbeitern als Interimsmanager über sechs Monate. (Inhabergeführtes, international aufgestelltes, größeres mittelständisches Unternehmen für elektronische Investitionsgüter)
- Analyse des OEM-Produktentwicklungsprozesses. Identifizieren rasch umsetzbarer Verbesserungsmöglichkeiten. (kleines, hoch spezialisiertes Maschinenbauunternehmen)
- Aufbau eines ISO 9001-konformen Qualitätsmanagementsystems.
(Entwicklungsunternehmen für komplexe elektronische Investitionsgüter)
- Reorganisation des Dokumentenmanagements in der Konstruktion. Von der Papierablage zum firmenweiten Aufruf in SAP. Abbilden des technischen Änderungsdienstes mit SAP. Produktlebenszyklus mit SAP steuern. Einführen eines neuen, nicht sprechenden Materialnummernsystems. (konzernzugehöriges, mittelständisch geprägtes Unternehmen für spezielle elektronische Messgeräte)
- Aufbau einer ESD-gerechten Fertigung, Schulen des Managements und der Mitarbeiter. (Inhabergeführter Mittelständler)
- Konzeptionelles Vorbereiten des Wechsels zu modernen Schraubenantrieben für eine kundenspezifische Gerätemontage mit hoher Variantenvielfalt.
- Organisieren und Reorganisieren von Elektronikfertigungen nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik und der Gesetzgebung. (verschiedene Unternehmen unterschiedlicher Größe)
Erfahrungen aus früheren Tätigkeiten
Technische Leitung
- Ausrichten von zwei Werken mit ca. 60 Mitarbeitern und Anpassen an die Unternehmensstrategie in einem mittelständisch geprägten Industrieunternehmen
- Leiten von Elektronik produzierenden Betrieben mit Serien- und Sonderfertigung bei hoher Variantenvielfalt
Entwicklungsmanagement
- Senken der Produktkosten durch rechtzeitiges Einbinden und zielgerichtetes Zusammenarbeiten mit Lieferanten unterschiedlichster Teile und Leistungen
- Steuern komplexer Projekte zur Entwicklung und Fertigung neuer Produkte und Fertigungsmethoden
- Hohes Fachwissen in der Konstruktion elektronischer Baugruppen und von Kunststoffkomponenten
Beschaffung, national und international
- Verhandeln und Abschließen von internationalen Verträgen zur Beschaffung von Material und Leistungen
- Auswählen geeigneter Lieferanten für Elektronik, Metall, Kunststoff und zugehörender Werkzeuge
Restrukturierung
- Initiieren und Durchführen eines kompletten Redesigns der Wertschöpfungskette
- Kaufmännisches und technisches Vorbereiten und Durchführen von Produktionsverlagerungen nach Südostasien
IT Organisation
- Anpassen von Prozessen mit SAP und Einführen von ERP-Systemen, u.a. Navision und Triton/Baan
- Durchsetzen einer einheitlichen CAD-Infrastruktur